Die Brunft der Rothirsche
Die Brunft der Rothirsche beginnt Anfang September, steigert sich mit den kommenden Wochen und endet Ende Oktober. An einigen Orten in Deutschland kann man dieses imposante Naturspektakel auch in...
View ArticleHerbstzeit – Zeit zum Pilze sammeln
Die Herbstzeit ist auch immer Zeit zum Pilze sammeln. Wenigstens einmal pro Jahr geht es dann für uns hinaus in den Wald um nach diesen leckeren Waldfrüchten zu suchen. Da Bremen in Sachen Wald recht...
View ArticleWinterfütterung unserer heimischen Singvögel
Einbrechender Winter ist immer auch die Zeit, um an die Winterfütterung unserer heimischen Singvögel zu denken. Ich kann mich noch gut an die Spannung in Kindheitstagen erinnern, wenn ich mit meinem...
View ArticleEisige Welten – Live in Concert
Eisige Welten – Live in Concert: Sehnsucht nach Natur Kurzzeitig wieder zurückgekehrt sind eisige Welten beziehungsweise Tage in Bremen. Bei Temperaturen knapp um den Nullpunkt gab es gestern dann auch...
View ArticleKrötentod im Frühling
Alljährlich im März, wenn die Temperaturen nicht mehr unter Null sinken, erleiden viele unserer heimischen Amphibien den Krötentod. Auf ihren Wanderungen zu ihrem Laichgewässer müssen diese Tiere immer...
View ArticleFrühlingsboten Buschwindröschen
Die Zeit der hübschen Frühlingsboten Buschwindröschen ist fast schon wieder vorbei. Sobald das Blätterdach der Bäume geschlossen ist und kein Licht mehr auf den Waldboden fällt, vergeht auch die Blüte...
View ArticleKostbarkeit am Wegesrand – die Weinbergschnecke
Gerade nach einem Regenschauer kann man gut eine weitere Kostbarkeit am Wegesrand entdecken – die Weinbergschnecke. Gern mag sie lichte Wälder, Gebüsche und offene Lebensräume. Sogar in naturnahen...
View ArticleMeine erste Begegnung mit einem Raubwürger
Vor einigen Tagen hatte ich meine erste – bewußte – Begegnung mit einem Raubwürger. Zu dieser Zeit war ich wieder einmal unterwegs im Osten der Republik. Für mich haben die Länder der ehemaligen DDR...
View ArticleLandschaftsimpressionen vom Weststrand auf dem Darß
Dieses Mal gibt es einige Landschaftsimpressionen vom Weststrand auf dem Darß. Der Darß und vor allem sein Weststrand gehören für mich zu den schönsten Landschaften, die Deutschland zu bieten hat. Der...
View ArticleKraniche in der Diepholzer Moorniederung
In der Diepholzer Moorniederung sammeln sich jedes Jahr im Oktober und November die Kraniche. Auf ihrem Zug in die Überwinterungsgebiete in Südeuropa machen dann bis zu 100.000 dieser schönen Vögel...
View ArticleDer Waldesruher Tagesbote informiert: Veranstaltungstips KW 52
Der Waldesruher Tagesbote informiert alle Waldesruher, Touristen und Urlauber über Veranstaltungstips in Waldesruh für das Weihnachtswochenende. Was ist los in Waldesruh? Silvester und Neujahr Freitag,...
View ArticleHast du für das neue Jahr auch neue Vorsätze?
2017 ist bereits ein paar Tage alt. Für viele Menschen bedeutet ein neues Jahr auch neue Vorsätze. Mit Beginn des Jahres 2014 hatte ich mich aber dazu entschlossen, mir keine Weiterlesen ... The post...
View ArticleKormorane am Weserwehr in Bremen
Kormorane entzweien oftmals die Gemüter der Menschen. Für Fischer und Angler sind diese Vögel Fischräuber, die schwarze Pest, Invasion und Plage. Für Naturfreunde sind Kormorane eindrucksvolle...
View ArticleBesucherzentrum beleuchtet und Steinbruch bearbeitet
Auch in Waldesruh scheinen die Uhren nicht stillzustehen. Im Rahmen der weiteren Gestaltung wurden das Besucherzentrum beleuchtet und der Steinbruch weiter bearbeitet. Vor einiger Zeit bereits wurden...
View ArticleLost Place: Sommerhotel im Harz
Lost Place – das Sommerhotel im Harz. Lost Place bezeichnen Orte, die im Zusammenhang mit ihrer einstigen Nutzung in Vergessenheit geraten sind. Vielfach zählen dazu aufgegebene Wohnstätten und Hotels,...
View ArticleWeitere Eindrücke vom Sommerhotel im Harz
Die prächtigen Jahre vom Sommerhotel im Harz waren schnell vorbei. Die Säulen im Festibül und besonders der große Festsaal erzählen noch davon. Jedoch die schönen Jahre waren nicht das Ende dieses...
View ArticleOrt Waldesruh ist wieder erreichbar für die Außenwelt
Der beschauliche Ort Waldesruh ist wieder erreichbar für die Außenwelt. Diese erfreuliche Mitteilung erreichte die Anzeigenticker der Presseorgane heute morgen. Aufgrund eines heftigen und länger...
View ArticleIch bin dann mal die Welt retten
Können wir noch die Welt retten? Angesichts von Erderwärmung, Klimakatastrophe, Ressourcenverbrauch, Artensterben und weiteren hausgemachten Katastrophen ist diese Frage schwerlich zu beantworten....
View ArticleBärenwirt’s Kochbuch: Rinderrouladen mal anders mit Möhrengemüse
Traditionell, regional und saisonal ist die Küche des Bärenwirtes. Er ist die Koryphäe des guten Essens in Waldesruh! In Kooperation mit dem Waldesruher Tagesboten erlaubt der Bärenwirt nun allen...
View ArticleDie Externsteine im Teutoburger Wald
Im südlichen Teutoburger Wald befinden sich die Externsteine. Zwischen Horn und Detmold gelegen, bildet diese Felsengruppe ein einzigartiges Natur- und Kulturdenkmal. Die Externsteine im Teutoburger...
View Article